Laut neuester NASA-Forschung: Ein Stück der Sonne brach ab und wurde vom Polarwirbel verschluckt.

NASA-Wissenschaftler haben kürzlich einen eigenartigen Polarwirbel nahe dem Nordpol der Sonne entdeckt. Dieser Wirbel scheint Teil eines großen Filaments aus Sonnenplasma zu sein, das sich von der Sonnenoberfläche gelöst hat und nun tornadoartig um den Nordpol wirbelt. Die Ursache dieses Wirbels bleibt den Wissenschaftlern unbekannt. Dr. Tamitha Skov machte erstmals auf den ungewöhnlichen Polarwirbel der Sonne aufmerksam, als sie auf Twitter Bilder teilte, die vom Solar Dynamics Observatory der NASA aufgenommen wurden. Obwohl es faszinierend ist, gibt der Ursprung des Wirbels vielen Wissenschaftlern Rätsel auf. Basierend auf den verfügbaren Daten scheint es, dass sich ein Teil der Sonne gelöst hat und in den Wirbel hineingezogen wurde.

Der Wirbel selbst manifestierte sich oberhalb des 55. Breitengrades. Interessanterweise ist dies nicht das erste Mal, dass dies beobachtet wurde. Scott McIntosh, Sonnenphysiker und stellvertretender Direktor am National Center for Atmospheric Research in Colorado, erklärte, dass der eigentümliche Polarwirbel der Sonne während jedes Sonnenzyklus genau an dieser Stelle entsteht. Das ist ein Polarwirbel wie kein anderer! Material von einem nördlichen Vorsprung hat sich vom Hauptfilament gelöst und zirkuliert nun in einem massiven Polarwirbel um den Nordpol unseres Sterns. Die Implikationen für das Verständnis der atmosphärischen Dynamik der Sonne über 55° können hier nicht genug betont werden!

Dies ist jedoch das erste Mal, dass Astronomen einen Polarwirbel dieser Größenordnung auf der Sonne beobachten konnten. Daher warten viele sehnsüchtig auf eine Erklärung dafür, was dazu geführt hat, dass sich ein Teil unseres Sterns ablöste und in den Wirbel hineingezogen wurde. Die Sonne unterliegt einem 11-jährigen Sonnenzyklus, und laut McIntosh ist dieser Wirbel in jedem beobachteten Zyklus am 55. Breitengrad aufgetreten. Daher spekulieren zahlreiche Astronomen, dass der Polarwirbel möglicherweise mit der Umkehrung des Magnetfelds der Sonne zusammenhängt.

McIntosh bemerkte, dass viele Astronomen sich gefragt haben, warum der Wirbel an diesem bestimmten Ort entsteht, sich zum Pol bewegt und verschwindet, um dann drei bis vier Jahre später an derselben Stelle wieder aufzutauchen. Könnte der Polarwirbel eine Rolle bei der Gestaltung des Sonnenzyklus spielen? Dies ist eine der vorherrschenden Theorien unter Astronomen. Wir hoffen, dass kommende Missionen wie der Solar Orbiter der Europäischen Weltraumorganisation Licht auf diese Phänomene werfen werden, einschließlich der riesigen Sonnenflecken, die auf der Sonnenoberfläche entdeckt wurden. Das Verständnis der Bildung von Polarwirbeln auf der Sonne könnte unser Verständnis darüber verbessern, wie unser Stern in jedem Zyklus eine Magnetfeldumkehr erfährt.

Weitere Forschungen zu diesem wiederkehrenden Polarwirbel könnten schließlich zu einem umfassenden Verständnis der Mechanismen der Sonne und der zugrunde liegenden Ursachen dieser seltsamen Ereignisse führen. Dieses Wissen wiederum könnte unsere Fähigkeit verbessern, Sonneneruptionen und andere kosmische Ereignisse vorherzusagen, die eine Bedrohung für unseren Planeten darstellen.

Quelle: https://24hnews.beauty/according-to-the-latest-nasa-research-a-piece-of-the-sun-broke-off-and-was-swallowed-by-the-polar-vortex?fbclid=IwAR0Bi76-gI0HjX6nKB2DIC9lRo8ItYPwghqy1naMSsKInAe4BIrH45ICRPQ&utm_medium=Astronomical_Explorers&utm_source=H%E1%BA%B1ng_03%2F06

Mehr zum Thema:

 in Port-Cartier, Québec, Kanada

Foto Quelle: https://www.facebook.com/photo/?fbid=10160276858668558&set=pcb.10160276861018558

Noch mehr zum Thema:

Explodierende Supernova sendet Energiewellen zur Erde https://salomablog.wordpress.com/2023/05/27/explodierende-supernova-sendet-energiewellen-zur-erde/