Advent im Kundalini Yoga

Vom Kundalini Yoga Standpunkt kann man auch noch eine andere Bedeutung im Advent sehen: Es gibt vier Adventsonntage, an jedem wird eine weitere Kerze angezündet. So symbolisiert das die spirituelle Entwicklung. Jeder Advent symbolisiert die Öffnung eines weiteren Chakras (Energie-Zentrums). Wenn das vierte Chakra, das Herz-Chakra (Farbe violett), geöffnet ist, kann das Christus-Bewusstsein in uns geboren werden.
Im Weihnachtsbaum kann man ein Symbol für die Erweckung der Kundalini, der göttlichen Kraft im Menschen sehen: Der Stamm symbolisiert die Sushumna (den Energie-Kanal in der Wirbelsäule), die Zweige die davon abzweigenden Energie-Kanäle (Nadis). Die Kerzen und der Christbaumschmuck symbolisieren spirituelle Erfahrungen, Kreativität, Liebe und andere geistigen Fähigkeiten, die man erfahren kann, wenn die Kundalini bzw. das innere Bewusstsein erweckt ist.
So kannst Du die Adventszeit auf zweierlei Weise verbringen:
Bewusst als Phase der Einkehr, der Besinnung, kontrapunktisch zu dem, was in der Gesellschaft heute üblich ist. Vielleicht sogar mit Kirchgängen, vielleicht mit mehr Yoga-Stunden, mehr Besuchen in Yoga-Zentren, vielleicht auf Deine eigene Weise.
Bewusst die beständig sich vermehrenden Lichter und Dekorationen auch in den Geschäftsstraßen als äußeres Symbol für die schrittweise Öffnung der Chakras sehen und Dich so darüber freuen, dass tiefe spirituelle Wahrheiten auch in einer materiellen Welt unbewusst weiter zumindest im Äußeren ausgedrückt werden.Quelle: Yoga Vidya http://wiki.yoga-vidya.de/Advent

Weiteres zum Thema

Lichterfeste und ihre Spirituelle Bedeutung https://salomablog.wordpress.com/2012/12/23/lichterfeste-spirituelle-bedeutung-15349221/

Das Licht von Weihnachten  https://salomablog.wordpress.com/2015/12/24/das-licht-von-weihnachten/

Vor Weihnachtliche  Straßenbeleuchtung in Schwerte

Rathaus

dscn0973

Bahnhofsstraße

dscn0978

Beleuchteter Baum in meiner Kampstraße

dscn0981

Postplatz

dscn0977

SAM_3644

Eine gesegnete und  lichtvolle  Adventszeit wünscht euch allen Gisela Inge Saloma

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: