Fibromyalgie

In Sachen Fibromyalgie kann ich sagen, dass es sich bei mir um eine Vergiftung handelt, das hat mir die Spezialklinik Neukirchen auch so geflüstert.

Meine Ausleitung wird erst in gang gesetzt, durch:
Lupus
Fibromyalgie
Lachen

Es handelt sich um eine 3er Kombination die zusammen arbeitet.
Da staunt ihr was ?
Ich glaube diese beiden Videos müssen noch mal neu bearbeite werden!
Außerdem ist Fibromyalgie nicht erforscht.
Lasst mich mal ein wenig stänkern,tutet richtig gut.
1

2

Lieben Gruß Saloma

2 Kommentare

  1. Hallo Gisela,
    ich bin ganz betroffen von Deinen zahlreichen Erkrankungen und Symptomen, die Du hier nennst.
    Ich habe „nur“ Fibromyalgie, so wie es aussieht auch eine Histaminintoleranz und bin elektrosensibel.

    Vor einiger Zeit bin ich auf die Guaifenesintherapie gestoßen-hast Du davon schon mal etwas gehört? Dabei wird davon ausgegangen, daß die Fibromyalgie auf einen Gen-Defekt zurückzuführen ist.
    Dieser Gen-Defekt bewirkt, daß der Körper nicht in der Lage ist, Phosphate auszuscheiden. Infolgedessen werden die Phosphate im Laufe des Lebens zuerst in den Knochen, dann in den Muskelzellen und zuletzt in den Gelenken eingelagert. Phosphat geht mit anderen Stoffen Verbindungen ein, die dann ebenfalls in den Zellen verbleiben. Dies alles führt zu einer großen Bandbreite an Beschwerden.

    Diese Therapie ist sehr umstritten, von der Schulmedizin wird sie nicht akzeptiert. Da sie aber sehr kostengünstig durchgeführt werden kann, wollte ich es genauer wissen und habe vor zwei Monaten damit begonnen.
    Ich dokumentiere meine Fortschritte und Rückschläge während dieser Therapie per Video und veröffentliche diese auf meinem Blog.
    Nach diesen zwei Monaten habe ich durchaus schon Erfolge zu verbuchen. Ich bin gespannt, wie es weiter geht.

    Falls es Dich interessiert, schau‘ doch einfach mal rein, ich würde mich freuen.
    http://fibromyalgie-guaifenesin-behandlung.blogspot.de/

    Ganz liebe Grüße an Dich und alles Gute, Barbara

    Like

    1. Hallo Barbara
      Ich bin auch ganz betroffen von deiner Symptomatik, den sie gehört ja auch teilweise zu meiner. Histaminintolleranz ist bei mir aber durch entgiften schon ganz ausgeheilt.
      Nein, ich kenne diese Guaifenesintherapie nicht , habe noch nie was davon gehört.
      Dass Fibromyalgie ein Gendefekt sein soll, glaube ich nicht, diese hängt für mich eindeutig mit nicht entgiften können oder nur schwer zusammen. Meine Fibromyagie kann ich anhand meines Autoimmunen Lupus Ausschlages am Rücken ablesen. Ich weiß daher genau wann sie bei mir auftritt und wieder geht.
      Die heutige Wissenschaft ist auf dem sog. „Holzweg“ wenn sie sich an den Genen festhält.
      Denn wichtiger als die Gene sind die Zellen im Körper, die genauso denken können wie ein Gehirn, wenn sie mit einem gesunden Maß an Energie versorgt werden. Ist der Durchlauf der Energie in den Zellen gestört, führt das zu einer großen Bandbreite von Beschwerden.
      In wieweit Phosphate andere Stoffe im Körper binden können, kann ich nicht beurteilen. Aber ich weiß, dass der Mensch eine „große Sauerei „im Körper hat, wenn er nicht entgiftet. Insgesamt führt das auch zu einer großen Bandbreite von Beschwerden, die sich dann in den Muskelzellen- Gelenken und im ganzen Körper usw. breit machen .
      Du schreibst von einer Verbesserung nach 8 Wochen Behandlung, die ich dir ganz bestimmt gönne.
      Aber zum einen glaubst du , dass dir dieses Mittel hilft, es kann also auch ein Placebo Effekt sein. Auf der anderen Seite kann es aber auch eine Verlagerung deiner Symptomatik sein.
      Denn Fibromyalgie ist unter Rheuma eingegliedert. Die moderne Medizin kann bei vielen rheumatischen Erkrankungen helfen. Eine Heilung ist jedoch nicht möglich. Die Patienten müssen mit der Krankheit leben. Auch mir wurde neulich sogar von meinem Akupunktör gesagt, dass die Beschwerden der Fibromyalgie bei mir wahrscheinlich verbessert werden können , aber ganz weck würde sie wohl nie gehen. Das glaube ich persönlich aber nicht !
      Meine Fib. habe ich ja nur Mittags wenn ich tief und feste bei Tageslicht schlafe an den Oberschenkeln. Vom unerträglichen Schmerz werde ich dann wach. Aber schlafe ich Mittags bei Tageslicht nicht, habe ich auch keinen Fibr. Auf den Mittagsschlaf kann ich auch gut und gerne verzichten. Dafür schlafe ich abends um so früher, denn dann habe ich keine Fibro. weil die Zelle genau weiß, dass jetzt kein Mittagslicht ist.
      Eine Medikamentöse Schmerztherapie bei Fibr. kann zwar erleichternd sein, doch hier ist Vorsicht geboten, denn bei Chronischen Beschwerden läuft man oft Gefahr in eine Abhängigkeit zu geraten.

      Warst du mal bei einem Umweltmediziner? Irgendwie habe ich den Eindruck dass dir noch eine Diagnose zu deiner Symptom Beschreibung fehlt.

      Ich war auf deiner Homepage und finde es sehr gut, dass du über dich und deine Krankheit berichtest. Auch habe ich mir 2 Videotagebücher angeschaut, ich glaube zu so was wäre ich zu schüchtern. Mir würde beim Laufen der Kamera gar nichts einfallen. Haste gut hin gekriegt – Kompliment.
      Ich wünsche dir alles erdenklich Gute und vor allen Dingen dass deine Gesundheit wieder zu dir zurück kommt.
      Werde öfter mal bei dir vorbei schauen und DANKE für deinen Eintrag hier – Bis dann

      Lieben Gruß
      Saloma

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: